Wer schweigt, stimmt zu…

  • Startseite
  • Blog
  • Podcast
  • Inhalte
  • Vorträge
  • Zur Person

    Share

    Latest posts

    • 7 Jan 2021

      Die Erstürmung des Kapitols – ein Weckruf für Demokratien?

      Lesezeit: 4 Minuten „Walle! walle | Manche Strecke, | dass, zum Zwecke, | Wasser fließe | und mit reichem, vollem Schwalle | zu dem Bade sich ergieße.“, so heißt es in der berühmten Ballade „Der Zauberlehrling“ von Goethe. Man fühlt...

    • 2 Jan 2021

      Gedanken zur Jahreslosung 2021 – Wünsche für das neue Jahr

      Lesezeit: 3 Minuten Die Losung für das neue Jahr lautet „Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist.“ (Lukas 6,36). Es ist eine gute, eine starke Losung als Leitmotiv für das neue Kalenderjahr. Der Aufruf barmherzig zu...

    • 6 Dez 2020

      Stille Nacht, schrille Nacht. Advent und Weihnachten in Zeiten der Pandemie

      Lesezeit: 4 Minuten Alle Jahre wieder, kommt nicht nur das Christuskind, sondern auch die sogenannte stille oder „stade Zeit“. Und jedes Jahr auf´s Neue stellen wir fest, dass diese Adventszeit gar nicht so still ist. Ganz im Gegenteil. Da wird...

    • 26 Okt 2020

      Tanz auf dem Vulkan – die zweite Corona-Welle ist da

      Lesezeit: 4 Minuten Die Zahlen sind alarmierend. In 262 Landkreisen und kreisfreien Städten steht die Corona-Ampel aktuell auf „rot“, d.h. dort liegen 7-Tage-Inzidenzen vor, die mehr als 50 Fälle je 100.000 Einwohner ausweisen. Das sind 21 Körperschaften mehr als gestern....

    • 20 Sep 2020

      Die SPD und die Flüchtlinge von Moria – oder: Warum ein „Nein“ manchmal doch ein „Ja“ ist

      Lesezeit: 4 Minuten Am 18.09.2020 wurde über den Antrag „Konsequenzen aus dem Brand in Moria ziehen“ der Fraktion Bündnis90/Die Grünen, nachzulesen auf DS 19/22270 abgestimmt. Der An­trag hatte eine „schnelle Nothilfe und einen menschenrechtsbasierten Neustart der europäischen Flüchtlingspolitik“ zum Ziel, so die Antragssteller....

    • 11 Sep 2020

      „Denn das Herz dieses Volkes ist verfettet…“ – Deutschland nimmt bis zu 150 minderjährige Flüchtlinge auf

      Lesezeit: 4 Minuten Das Flüchtlingslager von Moria ist niedergebrannt. Vermutlich angezündet von einigen Ge­flüch­teten – aus Protest gegen die dort herrschenden Bedingungen. Oder in der Hoffnung, dass man endlich reagiert und etwas an ihrer Situation ändert. Jetzt haben zehn Mit­glieds­staaten...

    • 30 Aug 2020

      Zwischen Umsturzphantasie und Vaterunser – die Corona-Demos in Berlin

      Lesezeit: 5 Minuten Einen Tag nach den Demos in Berlin wird heftig diskutiert und gestritten. Der „Sturm von Rechtsextremisten“ auf den Bundestag dominiert die Berichterstattung. Kritik von allen Seiten. Man hätte das verbieten müssen oder mit Wasserwerfern beenden, sagen die...

    • 1 Aug 2020

      Corona-Rebellen – ein PEGIDA 2.0?

      Lesezeit: 3 Minuten Im zweiten Quartal 2020 ist die deutsche Wirtschaft um 10,1 Prozent eingebrochen. Das übertrifft sogar den Höhepunkt der Wirtschafts- und Finanzkrise von 2009 als ein Rückgang von 7,9 Prozentpunkten zu verzeichnen gewesen ist. Viele Unternehmer und Soloselbstständige...

    • 23 Jun 2020

      „Kein Schwein ruft mich an…“ – Tönnies, die Schweine und Corona

      Lesezeit: 4 Minuten „Kein Schwein ruft mich an / Keine Sau interessiert sich für mich / So lange ich hier wohn‘, ist es fast wie Hohn, schweigt das Telefon.“ So singt Max Raabe leicht schmalzig-schmachtend vor seinem Palast Orchester. Leichte...

    • 13 Jun 2020

      Esken, Rassismus und die Polizei

      Lesezeit: 4 Minuten Die USA werden aktuell von starken Unruhen erschüttert. Hintergrund ist der Tod von George Floyd, der vor laufender Kamera Opfer von Polizeigewalt wurde, unendlich lange 8 Minuten 46 Sekunden um sein Leben fleht und wiederholt: „I can‘t...

    • 8 Jun 2020

      Verrät die SPD die Automobilindustrie?

      Lesezeit: 4 Minuten „Wer hat uns verraten?“ – „Sozialdemokraten!“ – Mal wieder. So könnte man die Kritik von IG Metall-Chef Jörg Hofmann an der SPD und ihrer Ablehnung einer allgemeinen Autokaufprämie zusammenfassen. Neudeutsch ist dann von herrschender Enttäuschung, Entfremdung und einer...

    • 18 Mai 2020

      Der „Fall Kalbitz“ – die Gretchenfrage der AfD

      Lesezeit: 3 Minuten „Nun sag, wie hast du’s mit der Religion? Du bist ein herzlich guter Mann, allein ich glaub, du hältst nicht viel davon.“ – so fragt die Margarete den Heinrich Faust in Goethes berühmten Werk. Übersetzt in die...

    Stichwortsuche

    Blog via E-Mail abonnieren

    Links

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Copyright Oliver Jauernig © 2020. Designed by WPlook
    Datenschutzerklärung