Wer schweigt, stimmt zu…

  • Startseite
  • Blog
  • Podcast
  • Inhalte
  • Vorträge
  • Zur Person
  1. Home
  2. Archive for Corona

Share

Corona

  • 6 Dez 2020

    Stille Nacht, schrille Nacht. Advent und Weihnachten in Zeiten der Pandemie

    Lesezeit: 4 Minuten Alle Jahre wieder, kommt nicht nur das Christuskind, sondern auch die sogenannte stille oder „stade Zeit“. Und jedes Jahr auf´s Neue stellen wir fest, dass diese Adventszeit gar nicht so still ist. Ganz im Gegenteil. Da wird...

  • 26 Okt 2020

    Tanz auf dem Vulkan – die zweite Corona-Welle ist da

    Lesezeit: 4 Minuten Die Zahlen sind alarmierend. In 262 Landkreisen und kreisfreien Städten steht die Corona-Ampel aktuell auf „rot“, d.h. dort liegen 7-Tage-Inzidenzen vor, die mehr als 50 Fälle je 100.000 Einwohner ausweisen. Das sind 21 Körperschaften mehr als gestern....

  • 30 Aug 2020

    Zwischen Umsturzphantasie und Vaterunser – die Corona-Demos in Berlin

    Lesezeit: 5 Minuten Einen Tag nach den Demos in Berlin wird heftig diskutiert und gestritten. Der „Sturm von Rechtsextremisten“ auf den Bundestag dominiert die Berichterstattung. Kritik von allen Seiten. Man hätte das verbieten müssen oder mit Wasserwerfern beenden, sagen die...

  • 1 Aug 2020

    Corona-Rebellen – ein PEGIDA 2.0?

    Lesezeit: 3 Minuten Im zweiten Quartal 2020 ist die deutsche Wirtschaft um 10,1 Prozent eingebrochen. Das übertrifft sogar den Höhepunkt der Wirtschafts- und Finanzkrise von 2009 als ein Rückgang von 7,9 Prozentpunkten zu verzeichnen gewesen ist. Viele Unternehmer und Soloselbstständige...

  • 23 Jun 2020

    „Kein Schwein ruft mich an…“ – Tönnies, die Schweine und Corona

    Lesezeit: 4 Minuten „Kein Schwein ruft mich an / Keine Sau interessiert sich für mich / So lange ich hier wohn‘, ist es fast wie Hohn, schweigt das Telefon.“ So singt Max Raabe leicht schmalzig-schmachtend vor seinem Palast Orchester. Leichte...

  • 17 Mai 2020

    „Wer soll das bezahlen, wer hat das bestellt, wer hat soviel Pinke-Pinke, wer hat soviel Geld?“

    Lesezeit: 4 Minuten Sofort haben wir die Melodie im Ohr. Denn wer kennt es nicht, das bekannte Karnevalslied von Jupp Schmitz und Kurt Feltz. Weniger bekannt ist, dass dieses Lied vor dem Hintergrund der Preissteigerungen durch die Währungsreform 1948 entstanden...

  • 27 Apr 2020

    Zwischen Clickbaiting, Beifall und Lehrerbashing – die Wertigkeit von Berufen in Zeiten von Corona

    Lesezeit: 4 Minuten Die Maßnahmen scheinen größtenteils zu greifen, der rückläufige Anstieg der Fallzahlen lässt Rufe nach (weiteren) Lockerungen laut werden. Hat die unter dem Eindruck der Bilder aus Italien und dem Elsass bestehende Angst vor dem Corona-Virus, zu einer...

  • 20 Mrz 2020

    Warum der wirtschaftliche Ausgleich in der Corona-Krise wichtig ist – aber nicht nur

    Lesezeit: 4 Minuten Die Krisen reißen seit März 2000 nicht ab: Die Dotcom-Krise. Die Subprime-Krise. Die Vertrauenskrise im Bankensektor. Ab 2008 eine weltweite Wirtschafts- und Finanzkrise, welche in der Folge für einzelne Staaten zur Staatsschuldenkrise auswuchs. 2015/2016 folgt die sogenannte...

  • 15 Mrz 2020

    Corona – zwischen Hoffnung, Angst und Panik

    Lesezeit: 5 Minuten Das Corona-Virus hat sich zur pandemischen Bedrohung entwickelt. Stand heute (15.03.) sind 156 Nationen betroffen. Weltweit sind 163.291 Fälle bestätigt. 76.219 Personen gelten als geheilt. 6.085 Tote sind bis dato zu beklagen. Nachdem die Fallzahlen in China...

Stichwortsuche

Blog via E-Mail abonnieren

Links

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Oliver Jauernig © 2020. Designed by WPlook
Datenschutzerklärung